
Mehr als ein Dutzend HBS-Mitarbeiter wechselten 2021 in die Festanstellung beim Landmaschinenhersteller Claas
Die drei HBS-Mitarbeiter, die jetzt zu Claas gewechselt sind, haben sich mit bewegenden Worten verabschiedet: „Wir bedanken uns für die Möglichkeit, die wir durch euch bekommen haben“, sagte Sanel Husagic, der zum 15. November als Industriemechaniker in die Montage bei Claas wechselte. Er war seit Anfang 2018 für HBS tätig. Manuel Carinato, Staplerfahrer und seit April 2019 bei HBS beschäftigt, betonte zum Abschied: „In der Zeit bei HBS ist eine richtige Freundschaft entstanden“. Und auch Industriemitarbeiter Domenico Gramazio, der seit mehr als einem Jahr bei HBS fest angestellt war, erklärte: „Wir werden die familiäre Stimmung bei HBS sehr vermissen“.
HBS Industriedienste wurde 1994 als Personaldienstleistungsunternehmen in Beckum gegründet, neben Stammsitz und Niederlassung vor Ort existieren Niederlassungen in Bedburg, Berlin, Bielefeld, Dortmund, Gütersloh, Hamm, Lippstadt und Warendorf sowie seit einiger Zeit auch ein Außenbüro der Beckumer Niederlassung in Ahlen. In Gütersloh gehören mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen zum Kundenspektrum des Personaldienstleisters, der mit Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) und Personalvermittlung erfolgreich ist. HBS ist an allen Niederlassungen ausgerichtet auf die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft – und zwar unabhängig von der Betriebsgröße. Die Bandbreite bei Jobs und Personal reicht vom Handwerksunternehmen über den Mittelstand bis zum Konzern. HBS bedient seine Unternehmenskunden branchenübergreifend im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.