6. März 2025

Vom Quereinsteiger zum Vertriebsdisponenten:

Alexander Debels Weg zu HBS Industriedienste

Alexander hat Energietechnik studiert und bereits während seines Studiums als Werkstudent in einem großen Chemieunternehmen gearbeitet. Nach seinem Abschluss entschied er sich für die Selbstständigkeit und entwickelte einen Algorithmus. Doch trotz seines Engagements stellte er fest, dass eine selbstständige Tätigkeit mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Auf der Suche nach einer stabileren beruflichen Perspektive bewarb er sich in der Niederlassung Hamm als externer Mitarbeiter für die Arbeitnehmerüberlassung.

Dort fiel er Matthias Lüdtke und Susanne Strothmüller sofort positiv auf. Sie erkannten sein Potenzial und fragten ihn, ob er sich vorstellen könne, intern als Vertriebsdisponent bei HBS zu arbeiten. Zunächst startete er in Teilzeit, um in die neue Rolle hineinzuschnuppern. Doch bereits nach zwei Monaten zeigte sich, dass er sich schnell in die Position einarbeitete, sodass ihm ein Vollzeitvertrag angeboten wurde.

Rückblickend sagt Alexander: „Matthias hat mir die Chance gegeben. Es war ein Glücksfall aus der Situation heraus, und anscheinend habe ich mich ganz gut verkauft.“

Warum HBS Industriedienste?

Trotz der Möglichkeit, in der Chemiebranche mehr zu verdienen, entschied sich Alexander bewusst für HBS. „Geld ist nicht alles. Mir ist wichtig, dass ich mich weiterbilden und dazulernen kann. Karrieretechnisch habe ich hier viele Möglichkeiten, die ich gerne verfolgen möchte. Außerdem haben wir in Hamm ein tolles Team mit hilfsbereiten und netten Kollegen sowie einem wirklich korrekten Vorgesetzten. Ich habe mich hier seit Tag 1 wohlgefühlt.“

Erfahrungen auf beiden Seiten der Zeitarbeit

Vor seinem Job als Vertriebsdisponent kannte Alexander Zeitarbeitsfirmen nur aus der Perspektive eines Arbeitnehmers. „Ich kenne beide Seiten und kann mich dadurch sehr gut in unsere Angestellten hineinversetzen. Außerdem habe ich selbst schon einige Jobs in meiner Studienzeit gemacht.“

Diese praktische Erfahrung hilft ihm heute, die Bedürfnisse der externen Mitarbeiter besser zu verstehen. Während seines Studiums errichtete er beispielsweise ein Gerüst an einer Hausfassade oder arbeitete in der industriellen Reinigung bei 45 Grad und reinigte komplexe Industriemaschinen.

Seit Oktober 2024 ist Alexander Teil von HBS Industriedienste, seit Dezember in Vollzeit. Mit seiner vielseitigen Erfahrung und seinem Engagement ist er eine wertvolle Bereicherung für das Team in Hamm.

HBS Industriedienste

Die HBS Industriedienste GmbH + Co. KG wurde 1994 als Personaldienstleistungsunternehmen in Beckum gegründet und hat ist durch weitere Niederlassungen in mehreren Regionen Deutschlands organisch gewachsen. Unser Personal ist im Münsterland rund um Ahlen, Beckum, Oelde und Warendorf ebenso im Einsatz wie in Ostwestfalen-Lippe an unseren Standorten in Gütersloh, Paderborn und Bielefeld. Auch im Umfeld von Bergheim, Lippstadt, und Hamm sind HBS-Teams in der Zeitarbeit bei regionalen Unternehmen eingesetzt.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei uns fest angestellt und genießen dieselben Rechte und Sozialleistungen wie alle anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind schon seit vielen Jahren bei uns beschäftigt, weil sie die abwechslungsreichen Tätigkeiten schätzen und dadurch vielfältige Berufserfahrungen sammeln können. HBS bietet gute Möglichkeiten der Qualifizierung und ist als Arbeitgeber auch für Wiedereinsteiger und Quereinsteiger interessant. Bei Bedarf bietet unser Sozialmanagement Unterstützung an. Wir achten immer darauf, dass alle Mitarbeitenden gemäß ihrer beruflichen Qualifikationen und wenn möglich wohnortnah eingesetzt werden.

Weitere interessante Beiträge