18. Juni 2025

Kleine Spritzen, große Wirkung:

HBS unterstützt Igelhilfe in Beckum

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen echten Unterschied machen. In unserem Fall: eine Kiste mit kleinen Spritzen aus der Coronazeit. Damals hatten wir bei HBS gemeinsam mit einem Arzt eine Impfaktion organisiert – federführend geplant von Gudrun Reineke. Was geblieben ist, sind nicht nur Erinnerungen, sondern auch ein paar ungenutzte Materialien: unter anderem eine größere Menge Einmalspritzen.

Doch anstatt diese einfach zu entsorgen – sie sind inzwischen zwar abgelaufen, aber selbstverständlich unbenutzt und steril verpackt – kam Gudrun Reineke die Idee: „Warum nicht spenden, statt wegwerfen?“

Vom Büro ins Igelrettungsgehege

Über Facebook entstand der Kontakt zur Igelhilfe Beckum. Dort engagiert sich Silvia Penner – seit acht Jahren ehrenamtlich, privat und mit ganzem Herzen. Sie nahm die Spritzenspende gerne entgegen. Seitdem leisten sie dort wertvolle Dienste: beim Füttern geschwächter Tiere, beim Verabreichen von Flüssigkeit und Medikamenten – oder auch, um verwaiste Igelkinder aufzupäppeln, die ohne ihre Mutter keine Überlebenschance hätten.

Ein harter Sommer für Igel

Die Sommermonate – insbesondere August und September – sind für Igel eine besonders gefährliche Zeit. Viele Tiere werden von automatischen Rasenmähern erfasst, die lautlos und oft nachts durch Gärten fahren. Auch Bissverletzungen durch Hunde, die Igel im eigenen Garten überraschen, sind keine Seltenheit. In den frühen Morgen- oder Abendstunden kommt es zudem immer wieder zu Zusammenstößen mit Fahrrädern, wenn Igel auf der Suche nach Futter Wege und Straßen überqueren. Besonders tragisch: Oft trifft es Muttertiere, die von Autos erfasst werden und ihre Jungtiere unversorgt zurücklassen.

Ein weiteres Problem ist die zunehmende Insektenknappheit, verursacht durch den flächendeckenden Einsatz von Pestiziden. Sie führt dazu, dass immer mehr Igel unterernährt oder stark abgemagert aufgefunden werden. Und gerade die Kleinen sind dann auf intensive Pflege angewiesen – mit Wärme, Geduld und der richtigen Ausrüstung.

Auch Sie können helfen;

Die Igelhilfe in Beckum freut sich über Futterspenden – zum Beispiel Mehlwürmer oder Katzennassfutter in Pastetenform mit mindestens 60 % Fleischanteil und nur Pastete. Dies sei besonders wichtig, da andere Futtermittel oft natürliche Inhaltsstoffe haben, die bei den Igeln abführend wirken und zu gefährlichen Durchfällen führen.

Auch finanzielle Unterstützung ist willkommen, denn die Arbeit erfolgt komplett spendenfinanziert.

Wer sich engagieren möchte oder helfen will, findet die Igelhilfe über die Facebookgruppe „Tierschutz privat – Raum Beckum“. Dort gibt Silvia Penner regelmäßig Einblicke in ihre Arbeit und zeigt, wie viel Herzblut hinter jeder einzelnen Rettung steckt.

Ein gutes Gefühl:
Es ist schön zu sehen, dass aus einer spontanen Idee von Gudrun Reineke etwas so Sinnvolles entstanden ist. Dass Materialien, die bei uns nicht mehr benötigt wurden, nun in der Versorgung verletzter Igel zum Einsatz kommen, zeigt:
Manchmal reicht eine kleine Entscheidung – und am Ende hilft sie, Leben zu retten.

HBS Industriedienste

Die HBS Industriedienste GmbH + Co. KG wurde 1994 als Personaldienstleistungsunternehmen in Beckum gegründet und hat ist durch weitere Niederlassungen in mehreren Regionen Deutschlands organisch gewachsen. Unser Personal ist im Münsterland rund um Ahlen, Beckum, Oelde und Warendorf ebenso im Einsatz wie in Ostwestfalen-Lippe an unseren Standorten in Gütersloh, Paderborn und Bielefeld. Auch im Umfeld von Bergheim, Lippstadt, und Hamm sind HBS-Teams in der Zeitarbeit bei regionalen Unternehmen eingesetzt.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei uns fest angestellt und genießen dieselben Rechte und Sozialleistungen wie alle anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind schon seit vielen Jahren bei uns beschäftigt, weil sie die abwechslungsreichen Tätigkeiten schätzen und dadurch vielfältige Berufserfahrungen sammeln können. HBS bietet gute Möglichkeiten der Qualifizierung und ist als Arbeitgeber auch für Wiedereinsteiger und Quereinsteiger interessant. Bei Bedarf bietet unser Sozialmanagement Unterstützung an. Wir achten immer darauf, dass alle Mitarbeitenden gemäß ihrer beruflichen Qualifikationen und wenn möglich wohnortnah eingesetzt werden.

Weitere interessante Beiträge